FAQ weitere Infos

Was muss ich sonst noch beachten?

Komme bitte ein paar Minuten früher zum Kurs, so hast Du genügend Zeit zum Umziehen und Du kannst Dich in Ruhe auf die Yogapraxis einstimmen.

Respektiere die anderen und betrete den Yogaraum in Ruhe. Gehe achtsam mit Dir und mit allen anderen um.

Atem ist Nahrung 

Wie körperliche Aktivitäten im Rhythmus der Atmung schwingen, sind auch die Leistungen der Sinnesorgane an den Rhythmus der Atmung gekoppelt. Dabei gehen alle aufnehmenden Impulse mit der Einatmung und die abgebenden Impulse mit der Ausatmung zusammen. So wird eingeatmet beim tastenden Ergreifen von Dingen, beim schnuppernden Riechen von Gerüchen, beim aufmerksamen Vernehmen von Geräuschen oder beim saugenden Trinken und schmeckenden Essens. Da Aufmerksamkeit stets eine Einatmung bewirkt, ist sie nach Dauer und Intensität eine Funktion der Aufmerksamkeit und des Interesses. So dehnt und vertieft sich die Einatmung – je nach Interesse.

Kursadresse

Bitte entnehme die Kursadresse aus der jeweiligen Kursbeschreibung, diese kann unterschiedlich sein. Danke für Dein Verständnis.

Zertifikate

Weltweit anerkannt